Was ist denominazione di origine controllata e garantita?

Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG)

Die Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG) ist die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht. Sie garantiert, dass ein Wein aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammt, nach strengen Regeln produziert wurde und strenge Qualitätskontrollen bestanden hat. Im Vergleich zur Denominazione di Origine Controllata (DOC) sind die Anforderungen an DOCG-Weine noch höher.

Wichtige Aspekte der DOCG:

  • Geografische Herkunft: Die Trauben müssen aus dem genau definierten DOCG-Gebiet stammen.
  • Rebsorten: Nur zugelassene Rebsorten dürfen für die Weinherstellung verwendet werden.
  • Produktionsvorschriften: Strenge Regeln für Anbau, Ernte, Weinbereitung und Reifung.
  • Ertragsbegrenzung: Maximale Ertragsmengen pro Hektar, um die Qualität zu gewährleisten.
  • Sensorische Prüfung: Wein muss von einer unabhängigen Kommission sensorisch (Geschmack, Geruch, Aussehen) bewertet werden und bestehen.
  • Abfüllung: Muss oft im Anbaugebiet erfolgen, um die Echtheit zu garantieren.
  • Staatliche Garantie: Die staatliche Garantie wird durch eine nummerierte Banderole (Halsmanschette) auf der Flasche dokumentiert.

Die DOCG-Bezeichnung soll dem Konsumenten eine Garantie für höchste Qualität und Authentizität bieten. Sie ist ein wichtiger Faktor für das Image italienischer Weine auf dem internationalen Markt.

Kategorien